Drei Generationen von Machern in 100 Jahren Unternehmensgeschichte
Erfahren Sie auf einer spannenden Zeitreise, wie bei PRODINGER alles begann!
1925 als Papiergroßhandel gegründet, nahm die Entwicklung unserer PRODINGER Gruppe schon damals einen eher untypischen Lauf. Von Anfang an waren wir auf der Suche nach Mehr. Mehr Produkt, mehr Angebot, mehr Service. Dieses „Mehr“ ist tief in unserer DNA verankert und heute noch das, was uns ausmacht. Ein „Mehr“ findet man immerhin nur dann, wenn man Dinge anders anpackt. Wenn man dort nach Chancen sucht, wo es sonst keiner tut. Wir tun das bis heute. Und unser Erfolg gibt uns Recht. #bodenständig #revolutionär
Vom Papiergroßhandel gemeinsam zum richtigen Gesamtpaket 
Mutige Verpackungsspezialisten waren wir schon immer. Bereits unser Firmengründer Hans Prodinger war nicht nur Unternehmer, sondern auch kreativer Macher. Durch diese Macher-Mentalität wurde aus einem kleinen Pappe-, Papier- und Verpackungsmittel-Großhandel eines der führenden Handelsunternehmen für industrielle Verpackungsmittel im deutschsprachigen Raum. #vielfältig #begeisternd 
Der Weg unserer Firmengruppe ist geprägt von harter Arbeit, unternehmerischem Denken und Handeln sowie unbändigem Glauben an die eigenen Fähigkeiten und nachhaltigen Partnerschaften auf Augenhöhe. Und so ganz nebenbei haben wir bei all dem das Lachen und das Mensch sein nie verlernt. #partnerschaftlich #individuell
Lust auf mehr? Reisen Sie mit uns durch unsere bewegende Historie und entdecken Sie die größten Meilensteine aus 100 Jahren PRODINGER.
2017 - heute
-  Juli 2025  Markus Ettlin wird neben Steffen Prodinger Co-CEO der PRODINGER Gruppe 
Der 1. Juli 2025 ist nicht nur aufgrund des 100-jährigen Jubiläums für die PRODINGER Gruppe ein historischer Moment. Zeitgleich begrüßt das Unternehmen mit Markus Ettlin einen neuen CEO, der fortan an der operativen Spitze des Familienunternehmens steht. Markus Ettlin löst damit Steffen Prodinger als CEO ab, wobei Letzterer als Gesellschafter sowie Chairman of the Board im Unternehmen aktiv bleibt. Bis Ende 2025 wird Markus Ettlin als Co-CEO an der Seite von Steffen Prodinger die Unternehmensgruppe in all ihren Facetten kennenlernen, bevor er dann ab 1. Januar 2026 die alleinige operative Verantwortung übernimmt.

 -  Juli 2025  100-jähriges Jubiläum 
1925 gründete Hans Prodinger im beschaulichen Wurzbach/Thüringen einen kleinen Pappe-, Papier- und Verpackungsmittel-Großhandel und legte so den Grundstein für die heutige PRODINGER Gruppe, die am 1. Juli 2025 ihr 100-jähriges Bestehen feiert. Das Familienunternehmen entwickelte sich zu einem vielfältigen Handelshaus, das in mehreren Segmenten erfolgreich ist und in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe setzt.

 -  Oktober 2024  Führung: Erweiterung der Konzerngeschäftsführung 
Die Konzerngeschäftsführung der PRODINGER Gruppe wächst: Neben Steffen Prodinger (geschäftsführender Gesellschafter, CEO), Christian Graupner (CFO, Geschäftsführer Prodinger Organisation) und Sebastian Weichelt (COO, Geschäftsführer Prodinger Verpackung) sind nun auch Kai Langnickel als Konzerngeschäftsführer für den Bereich People, Culture & Brand sowie Dr. Thomas Kneitz als CoS (Chief of Staff) Teil des obersten Managements der PRODINGER Gruppe.

 -  September 2024  Rekord bei PRODINGER: 31 neue Auszubildende starten durch 
Erstmals gewinnt die PRODINGER Gruppe gruppenweit 31 neue Auszubildende auf einen Streich und stellt damit einen neuen Rekord auf. Für die Azubis aller Standorte findet zudem erstmals eine gemeinsame Onboarding-Woche in der Coburger Firmenzentrale statt. #wirallezusammen

 -  Juli 2024  Ein Tag, um die Welt besser zu machen: „Hands-On”-Aktionstag 
Die Initiative „PRODINGER hilft“ schenkt jedem Mitarbeiter einen zusätzlichen Tag Urlaub, den „Hands On“-Aktionstag. An diesem kann jeder Mitarbeiter die Welt ein kleines Stückchen besser machen – in Form eines gemeinnützigen Engagements seiner Wahl.
 -  Juni 2024  Wachstum: Initiative „PRODINGER hilft“ wird geboren 
Die PRODINGER Gruppe engagiert sich seit jeher für Mensch, Tier und Umwelt. Mit der gruppenübergreifenden Initiative „PRODINGER hilft“ und ihrem eigenständigen visuellen Auftritt wird das soziale und gemeinnützige Engagement nun noch stärker sicht- und greifbar.
 -  Mai 2024  Eigenmarke: PRODINGER Verpackung mit neuem Markendesign 
Das historisch bedeutendste Segment der PRODINGER Gruppe – die PRODINGER Verpackung – ist deutschlandweit der größte Fachgroßhändler für Transportverpackung und Verpackungslösungen. Als eigenständige Gesellschaft agiert PRODINGER Verpackung mit einem eigenen visuellen Markenauftritt. Leistungsportfolio und Beratungskompetenz werden so noch greifbarer.
 -  Januar 2024  Wachstum: Lorentzen & Sievers wird Teil der PRODINGER Gruppe 
Die Lorentzen & Sievers GmbH wird Teil der PRODINGER Gruppe und in diesem Zuge in die Lorentzen & Sievers GmbH & Co. KG umfirmiert. Mit L&S hat PRODINGER den Spezialisten für Lebensmittelverpackungen und einen der deutschlandweit führenden Anbieter im Segment der Obst- und Gemüseverpackungen an Bord. Vom 100-jährigen Handelshaus hat sich Lorentzen & Sievers zum absoluten Kompetenzführer entwickelt, der absatzsteigernde, funktionale und innovative Verpackungen anbietet.
 -  September 2023  Wachstum: Gründung Produktiv Handel GmbH 
Mit der Produktiv Handel GmbH baut die PRODINGER Gruppe ein neues Standbein auf, das online agiert und den B2C-Sektor bedient. Das Portfolio der Produktiv Handel ist vielfältig und fokussiert die Kategorien Haus & Garten sowie Heimwerken/DIY. Getreu dem Credo „Einfach machen“ wächst das Portfolio der Produktiv Handel stetig weiter – der maximale Kundennutzen steht dabei immer an oberster Stelle.
 -  2022  Markenrelaunch: neues Design für die PRODINGER Gruppe 
Das neue Markendesign der PRODINGER Gruppe wird zur Fachpack 2022 in Nürnberg erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das Design ist frisch, modern und innovativ und trägt den neuen Markenclaim „Gemeinsam zum richtigen Gesamtpaket“.

 -  2021  Führung: Neuorganisation Firmenstruktur und Geschäftsführung 
PRODINGER organisiert sich neu – in die Prodinger Organisation GmbH & Co. KG und die Prodinger Verpackung GmbH & Co. KG. Auch die Geschäftsführung stellt sich neu auf – weiterhin mit Steffen Prodinger als geschäftsführenden Gesellschafter (CEO) sowie nun mit Christian Graupner (CFO) als Geschäftsführer für Prodinger Organisation und Sebastian Weichelt (COO) als Geschäftsführer für Prodinger Verpackung.

 -  2017 bis 2020  Wachstum: Umzug von Gundelfingen nach Herbolzheim 
Dank der sehr guten Entwicklung aller Standorte wächst die Zahl der Mitarbeiter weiter, so werden auch Büro- und Lagerkapazitäten erweitert. Zudem zieht die Niederlassung Gundelfingen 2017 an den heutigen PRODINGER Standort Herbolzheim: Auf über 60.000 m² sind 20.000 Palettenplätze sowie ein großer Service- und Reparaturbereich mit Strukturen für Material und Maschinenpark verfügbar.

 -  2017  Führung: Steffen Prodinger wird geschäftsführender Gesellschafter 
Durch den Erwerb der Gesellschafteranteile von Frank Prodinger wird der heutige CEO der PRODINGER Gruppe, Steffen Prodinger, zum geschäftsführenden Gesellschafter. Mit ihm steht nun die 3. PRODINGER Generation an der Spitze des Unternehmens.

 
1925 - 2016
-  2006 bis 2016  Wachstum: Neubau Logistikzentrum in Herbolzheim 
Die PRODINGER Standorte entwickeln sich überdurchschnittlich. Erweiterungsbauten in Coburg, Erfurt und Gundelfingen sowie der Neubau eines Logistikzentrums in Herbolzheim, der 2012 in Betrieb genommen wird, sind die Folge. Auch die Mitarbeiterzahl entwickelt sich rasant und steigt erstmals auf über 400.

 -  2005  Führung: 3. PRODINGER Generation wird aktiv 
Die Söhne der Geschäftsführer Hans-Joachim Prodinger und Horst Prodinger übernehmen Mitverantwortung im Familienunternehmen: Steffen Prodinger ist in Coburg, Frank Prodinger in Gundelfingen aktiv (ab 2008 als Nachfolgegesellschafter seines Vaters Horst P. Prodinger). Mit den beiden Söhnen ist nunmehr die 3. PRODINGER Generation tätig.

 -  2002  Wachstum: neue Niederlassung in Nürnberg 
PRODINGER erwirbt Pfahler Verpackungen als neue Niederlassung in Nürnberg und setzt somit den Grundstein für den heutigen Nürnberger Standort in der Flachslander Straße.

 -  1994 bis 2000  Wachstum: Neubau in Erfurt und Erweiterungen in Coburg und Gundelfingen 
1996 erfolgt der Neubau des Standortes Erfurt im Gewerbegebiet Erfurt-Kerpsleben. In Gundelfingen (1998) und in Coburg (2000) finden Erweiterungsbauten statt. Die 90-er Jahre sind geprägt von Wachstum und Modernisierung. Auch Verkaufsgebiete werden ausgeweitet, sodass Kunden in Gesamtsüddeutschland und weiten Teilen Norddeutschlands beliefert werden können.

 -  1993  Wachstum: Neubau Firmenzentrale Rosenauer Straße Coburg 
Der Neubau in der Rosenauer Straße 115 in Coburg wird zum Firmenhauptsitz – und ist es bis heute. Mit dem Umzug von der Ketschendorfer Straße in die Rosenauer Straße geht ein weiterer Meilenstein einher: PRODINGER zählt erstmals über 100 Mitarbeiter.

 -  1990  Wachstum: Rückkehr nach Thüringen (Erfurt) 
Die Wiedervereinigung Deutschlands ermöglicht es, nach 45 Jahren wieder in die ehemaligen mitteldeutschen Vertriebsgebiete zurückzukehren. In Erfurt wird daher eine Niederlassung eröffnet.
 -  1984  Wachstum: Neubau einer Niederlassung in Gundelfingen 
Die Entwicklung in Gundelfingen bei Freiburg schreitet rasant voran, sodass vor Ort ein Neubau entsteht, der 1984 in Betrieb genommen wird.
 -  1980  Führung: Hans-Joachim Prodinger und Horst-Peter Prodinger übernehmen die Unternehmensführung 
Die Söhne des Firmengründers H. Prodinger, Hans-Joachim Prodinger und Horst-Peter Prodinger, übernehmen nach dem Tod ihrer Mutter Hannelore Prodinger (verstorben 1980) die Verantwortung für das Unternehmen, welches in die Prodinger OHG umgewandelt wird. Mit den beiden Söhnen tritt nun die 2. PRODINGER Generation ins Familienunternehmen.

 -  1966  Tod des Firmengründers H. Prodinger 
Hans Prodinger verstirbt. Seine Ehefrau Hannelore Prodinger übernimmt und führt das Unternehmen als Familien KG weiter.
 -  1963  Wachstum: Neubau am Hauptsitz in Coburg 
Der neue Betrieb am Hauptsitz Coburg ist Vorzeigeobjekt der Branche und wird in den Jahren 1965, 1972 und 1978 aufgrund starken Wachstums sogar mehrfach erweitert.

 -  1957  Wachstum: Eröffnung einer Niederlassung in Gundelfingen 
PRODINGER entwickelt sich erfolgreich weiter und expandiert, indem in Gundelfingen bei Freiburg eine neue Niederlassung gegründet wird.
 -  1945 bis 1956  Nachkriegsjahre: Coburg wird zum Firmenhauptsitz 
Die Nachkriegsjahre sind geprägt von harter Arbeit und verlangen Fleiß und Improvisationsgeschick. H. Prodinger nutzt sein gutes Netzwerk und improvisiert neben der Verpackung kreativ mit einem äußerst umfangreichen Sortiment von Wollgarnen. Getreu seiner Macher-Mentalität geht er proaktiv auf Kunden zu, weshalb das Unternehmen erfolgreich wächst. 1947 wird die Untere Klinge 6 in Coburg dann zum Firmenhauptsitz.

 -  1937  Umzug: Neuer Wohnsitz sowie erste Zweigniederlassung in Coburg 
Hans Prodinger verlegt seinen Wohnsitz nach Coburg und eröffnet dort eine erste Zweigniederlassung – eine überlebenswichtige Entscheidung! Denn aufgrund der Teilung von Deutschland sind bald alle Gebäude und Betriebsanlagen in Thüringen nicht mehr verfügbar.
 -  1932  Anfänge: Eröffnung erstes Auslieferungslager in Coburg 
Dank direktem Gleisanschluss an den Lagergebäuden am Coburger Güterbahnhof für Waren in Richtung Westen und Süden, gewinnt Coburg als Standort an Attraktivität. So werden sowohl regionale als auch überregionale Märkte schnell und zuverlässig bedient.

 -  1930 bis 1945  Anfänge: Produktion von Packhilfsmitteln und Sonderverpackungen 
Während die heutige PRODINGER Gruppe ausschließlich als Handelshaus tätig ist, werden damals Packhilfsmittel produziert und kundenspezifische Sonderverpackungen gefertigt.
 -  1925  Startschuss: Firmengründung als Papiergroßhandel Hans Prodinger 
Firmengründer und Kaufmann Hans Prodinger eröffnet in Wurzbach/Thüringen einen Holz-, Pappe-, Papier- und Verpackungsmittel Großhandel. Damit legt er den Grundstein für die heutige PRODINGER Gruppe.

 
